25.11.2017
Neue Museumsausstellung24.11.2012
Weihnachten in der Mühle27.10.2012
Verarbeitung Quitte13.10.2012
Leben in der Berglandschaft in den vergangenen Jahrhunderten7.10.2012
Deutsch-tschechischen Treffen in Oederan15.9.2012
Herbsttreffen in der Mühle6.5.2012
"Häusler, Heuwiesen, Droppenma und Kreiterfraa"31.3.2012
Ostern in der Mühle18.3.2013
Ostern in der Mühle: 30.3.2013, 13:0031.3.2012
Schauen Sie sich die Unterrichtsmaterialien OSTERN IN DER BÖHMISCHEN MÜHLE.1.2.2011
Schauen Sie sich die Unterrichtsmaterialien Wege des Roggens und Von einer Mühle zu der anderen.6.11.2010
Interview mit Ing. Stanislava Šefčíková für den ČR Sever.Im Rahmen des Projektes „Verbindung der historischen Mühlen in der Euroregion Krušnohoří“ fand am 24.5.2010 die zweite gemeinsame Aktivät der Projektpartner der Verner´s Mühle o. p. s. und des Heimatvereins Mortelgrund - Alte Salzstrasse e. V. statt.
Die Aktivität wurde von dem deutschen Partner in der Mortelmühle in Sayda veranstaltet. Es handelte sich um eine Aktivität, die im Rahmen des „Deutschen Tages der Mühlen“ veranstaltet wurde. Tschechische Seite machte sich sowohl mit der Mühle in Sayda als auch mit den in der nächste Umgebung gelegenen Mühlen vertraut. Für die breite Öffentlichkeit wurde wie immer ein interessantes Programm eingeplant. In Sayda führte z. B. Frau C. Stümpe – Richter die Beteiligten auf dem Kräuterpfad und machte sie mit möglichem Konsum der ganz üblich auf der Wiese wachsenden Kräuter bekannt.